Yin-Magazin – Der Podcast für gelebte Weiblichkeit und bewusstes FrauSein

Yin-Magazin – Der Podcast für gelebte Weiblichkeit und bewusstes FrauSein

Wissen und Inspiration rund um FrauSein, Weiblichkeit, Yin, persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität.

109: Der natürliche Rhythmus von Yin und Yang

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Der natürliche Rhythmus von Yin und Yang umspannt die Kräfte der weiblichen und männlichen Energie und verbindet uns mit den Zyklen des Lebens. Mit Tag und Nacht, Aufbruch und Rückzug, Hingabe und Schaffenskraft.

Doch in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben bewegen wir uns häufig entgegen den Zyklen der Natur. Wir machen die Nacht zum Tag, gönnen uns das ganze Jahr über kaum Ruhephasen und halten uns konstant in einer Energie des aktiven Tuns.

Wie kann es uns gelingen, den Anforderungen des Alltags und unserem modernen Lebenswandel gerecht zu werden, ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten?

Unser Lebenszyklus im Rhythmus von Yin und Yang

Der Rhythmus von Yin und Yang spiegelt sich auf unterschiedlichen Ebenen wider und fließt in stetigen Wellen durch unser Leben.

So sind wir tagsüber mit dem kraftvollen Yang verbunden, während wir in der Nacht in den Yin-Modus schalten. Nach den Aktivitäten des Tages kommen wir im Schlaf zur Ruhe.

Diesen fließenden Rhythmus können wir auch auf den Jahreskreislauf übertragen. Im Frühling baut sich langsam die Yang-Energie auf und findet im Sommer ihre maximale Kraft. Zum Herbst findet der Übergang ins Yin statt und führt uns im Winter in eine Phase von Stille und Rückzug, bevor der Zyklus im Frühjahr erneut beginnt.

Auch unsere Lebensenergie fließt in einem fortwährenden Kreislauf durch unsere zwölf Haupt-Meridiane. Dabei werden jeweils zwei von 24 Stunden einem bestimmten Meridian und den damit verbundenen Organen zugeordnet. Diese Organuhr kann uns helfen zu erkennen, wo wir vielleicht im Ungleichgewicht sind und an welcher Stelle wir unser System unterstützen können.

Wenn wir das Konzept der natürlichen Zyklen in unseren Alltag integrieren, können wir leichter mit dem Strom des Lebens fließen und zwischen Yin und Yang in unseren eigenen Rhythmus finden.

Die Highlights in dieser Folge:

  • Wo wir die Zyklen von Yin und Yang wiederfinden
  • Wie die Organuhr und unser Energiekreislauf funktionieren
  • Was wir aus dem Jahreszyklus lernen können
  • Wie Du einen harmonischen Lebensrhythmus findest

Shownotes

Vision of YIN Modul 2 – Die Anatomie des Yin

Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:

YIN-Akademie

Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

Blog

Newsletter

Instagram

Facebook

Kontakt

Buch Das Yin-Prinzip


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Yin-Magazin bekommst du Impulse rund um Weiblichkeit leben, FrauSein stärken und das Yin-Prinzip. Ich spreche über weibliche Energien im Alltag, in Beziehungen, Familie und Beruf – und lade dich ein, deine weibliche Kraft neu zu entdecken.

Ich bin Daniela Hutter – Autorin, Bewusstseinsforscherin und Mentorin für das Yin. Seit vielen Jahren begleite ich Frauen dabei, alte Muster zu lösen und ihr FrauSein bewusst, frei und erfüllt zu leben.

von und mit Daniela Hutter – Bestsellerautorin "Das Yin-Prinzip" - Bewusstseinsforscherin - Mentaltrainerin

Abonnieren

Follow us