Yin-Magazin – Der Podcast für gelebte Weiblichkeit und bewusstes FrauSein

Yin-Magazin – Der Podcast für gelebte Weiblichkeit und bewusstes FrauSein

Wissen und Inspiration rund um FrauSein, Weiblichkeit, Yin, persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität.

119: Wie Age-Shaming Frauen ausgrenzt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Im Yin-Magazin spreche ich heute mit der inspirierenden Texterin und Autorin, Kolumnistin und Bloggerin Susanne Ackstaller über Age Shaming und wie Altersdiskriminierung Frauen ausgrenzt.

Als Texterella schreibt Susanne auf ihrem Blog seit vielen Jahren über Mode, Lifestyle und persönliche Lebensthemen und richtet sich vor allem an Frauen über 40.

Obwohl viele Frauen in der Lebensmitte kraftvoller, weiblicher und ausdrucksstarker sind als je zuvor, erleben wir in den Medien und auf Social Media oft ein ganz anderes Frauenbild.

Die neue Weiblichkeit rückt zwar immer mehr ins gesellschaftliche Interesse. In der Werbe- und Medienwelt, bei Events und offiziellen Anlässen schmückt sich Female Empowerment aber weitestgehend mit jüngeren Frauen und klassischen Schönheitsidealen.

Doch wie authentisch kann weibliche Solidarität sein, wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung ältere Generationen ausschließt? Und wir sprechen dabei keineswegs nur von Seniorinnen, sondern bereits von Frauen ab Mitte 40.

Wie Altersdiskriminierung Frauen in alte Rollenbilder drängt

Weiblichen Wandel können wir erst erfahren, wenn er alle Frauen einschließt und die Vielfalt unserer Gesellschaft repräsentiert. So lange in der medialen Welt nur dann reifere Frauen erwünscht sind, wenn sie sich „ für ihr Alter gut gehalten“ haben – haben wir noch einen weiten Weg vor uns.

Denn letztlich prägt Age Shaming auch die Wahrnehmung jüngerer Generationen und setzt überholte weibliche Rollenbilder fort. Und während Männer von ihrer Lebensreife beruflich und gesellschaftlich häufig profitieren, werden Frauen ab einer gewissen Altersgrenze systematisch aussortiert.

Dabei geht es in der weiblichen Altersdiskriminierung gar nicht immer um offene Anfeindungen, sondern eher um die subtile Ausgrenzung von Frauen, die mitten im Leben stehen.

Deshalb braucht es im Alltag immer wieder unser waches Bewusstsein und liebevolles Miteinander. Unsere gegenseitige Ermutigung und weibliche Unterstützung von Frau zu Frau – im täglichen Leben genauso wie auf den großen Bühnen.

Die Highlights in dieser Folge:

  • Warum Altersdiskriminierung vor allem Frauen betrifft
  • Was die Evolution mit unserem Frauenbild zu tun hat
  • Wie wir Female Empowerment authentisch leben können
  • Warum weibliche Solidarität keine Altersgrenze hat

Shownotes

Website Susanne Ackstaller

Susanne Ackstaller auf Instagram

Buch "Die beste Zeit für guten Stil: Fashion for Women. Not Girls."

Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:

YIN-Akademie

Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings

Blog

Newsletter

Instagram

Facebook

Kontakt

Buch Das Yin-Prinzip


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Yin-Magazin bekommst du Impulse rund um Weiblichkeit leben, FrauSein stärken und das Yin-Prinzip. Ich spreche über weibliche Energien im Alltag, in Beziehungen, Familie und Beruf – und lade dich ein, deine weibliche Kraft neu zu entdecken.

Ich bin Daniela Hutter – Autorin, Bewusstseinsforscherin und Mentorin für das Yin. Seit vielen Jahren begleite ich Frauen dabei, alte Muster zu lösen und ihr FrauSein bewusst, frei und erfüllt zu leben.

von und mit Daniela Hutter – Bestsellerautorin "Das Yin-Prinzip" - Bewusstseinsforscherin - Mentaltrainerin

Abonnieren

Follow us